Wybernet ist ein Netzwerk von engagierten lesbischen Fach- und Führungsfrauen aus Privatwirtschaft, Verwaltung sowie selbständigen Unternehmerinnen.
Die gegenseitige Förderung, berufliche Inputs, gesellschaftliche Themen und Aktivitäten mit öffentlicher Präsenz sind unsere Kernanliegen. Sie stärken den Stellenwert und das Selbstverständnis lesbischer Berufsfrauen in Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik.
Als Zusammenschluss schwuler Führungskräfte, freiberuflich Tätiger, Künstler und Studenten wollen wir eine Vorbildfunktion einnehmen und Menschen dazu ermutigen, gerade am Arbeitsplatz einen selbstbestimmten, offenen Umgang mit ihrer Identität zu pflegen und Erfolge auf ihrem Karriereweg zu erleben.
Mit unseren Ressourcen und Führungskompetenzen engagieren wir uns aber nicht nur in der Arbeitswelt für die soziale Vielfalt und Akzeptanz von LGBT-Personen, sondern auch in der Kultur und Politik.
Der Verein Transgender Network Switzerland, kurz TGNS, ist die schweizweite Lobbyorganisation von und für trans Menschen. Trans steht für transgender, transsexuell, transident – und alle andern, die sich mit dem Geschlecht, das ihnen bei Geburt zugewiesen wurde, nicht oder nur unzureichend identifizieren können.
Der Dachverband Regenbogenfamilien vertritt seit 2010 die Interessen von Regenbogenfamilien in der Schweiz und setzt sich für deren Anerkennung und rechtliche Gleichstellung ein. Der Verein bietet Beratung und Treffen für Regenbogenfamilien und LGTBIQ*-Personen mit Kinderwunsch an und organisiert Weiterbildungen und Veranstaltungen rund um das Thema Regenbogenfamilien.