Loading...
Skip to main content

Das Regenbogen-Label

14. June 2023

HANDELSZEITUNG | Nr. 27 | 1. Juli 2021

Pünktlich zum 1. Juni ändern Firmen weltweit ihr Logo in Regenbogenfarben und läuten so den Pride-Month ein. Ein Monat, der Protest und Party in einem ist: Menschen aus der LGBTI-Community feiern ihre Vielfältigkeit und demonstrieren für Gleichberechtigung. Dass auch Unternehmen in dieser Zeit Farbe bekennen, ist erfreulich – allerdings haben die regenbogenfarbenen Logos für viele Menschen, die das gleiche Geschlecht lieben oder sich selbst anders definieren als die heterosexuelle Norm, auch einen bitteren Beigeschmack. Dann nämlich, wenn die Firmen sich jenseits solcher PR-Aktionen nicht für LGBTI-Menschen und gegen Diskriminierung einsetzen und sich ihre Unterstützung auf vier Wochen im Jahr beschränkt. Jetzt, am Ende des sogenannten Pride-Months, stellt sich daher die Frage: Wie können Firmen das Thema darüber hinaus auf die Agenda setzen?

Previous news

The Power of Allyship: A Successful Swiss LGBTI Label Webinar

20 March 2025

Last week, the Swiss LGBTI Label hosted the member-exclusive "Power of Allyship" webinar, bringing together organizations committed to strengthening their Diversity, Equity, and Inclusion (DEI) initiatives. The session provided practical... Read more

Awareness Event at SBB

10 October 2024

We were very pleased to participate in an internal awareness event at SBB on September 9, 2024, for executives and employees, where we discussed the topics of non-binary and trans*... Read more

Networking Event at the Schindler Campus

10 October 2024

On September 24, 2024, we held a successful networking event for the Swiss LGBTI Label at the Schindler Campus in Ebikon (near Lucerne). Numerous interested companies and organizations came together... Read more