Das Regenbogen-Label
14. June 2023

HANDELSZEITUNG | Nr. 27 | 1. Juli 2021
Pünktlich zum 1. Juni ändern Firmen weltweit ihr Logo in Regenbogenfarben und läuten so den Pride-Month ein. Ein Monat, der Protest und Party in einem ist: Menschen aus der LGBTI-Community feiern ihre Vielfältigkeit und demonstrieren für Gleichberechtigung. Dass auch Unternehmen in dieser Zeit Farbe bekennen, ist erfreulich – allerdings haben die regenbogenfarbenen Logos für viele Menschen, die das gleiche Geschlecht lieben oder sich selbst anders definieren als die heterosexuelle Norm, auch einen bitteren Beigeschmack. Dann nämlich, wenn die Firmen sich jenseits solcher PR-Aktionen nicht für LGBTI-Menschen und gegen Diskriminierung einsetzen und sich ihre Unterstützung auf vier Wochen im Jahr beschränkt. Jetzt, am Ende des sogenannten Pride-Months, stellt sich daher die Frage: Wie können Firmen das Thema darüber hinaus auf die Agenda setzen?