Laden...
Zum Hauptinhalt springen

News

Neue Webseite online!

21. Mai 2021

Gut Ding will Weile haben oder: Unsere neue Webseite ist online: funktionaler, informativer, gestalterisch zeitgemässer und komplett neu gestaltet, um die Navigation per Smartphone zu erleichtern. Wir hoffen, dass euch... Mehr lesen

Das Regenbogen-Label

15. November 2021

HANDELSZEITUNG | Nr. 27 | 1. Juli 2021 Pünktlich zum 1. Juni ändern Firmen weltweit ihr Logo in Regenbogenfarben und läuten so den Pride-Month ein. Ein Monat, der Protest und Party in... Mehr lesen
Diversity-Inclusion Studie

Mehr Unternehmen setzen auf Diversität und Inklusion

26. Oktober 2022

In grossen Schweizer Unternehmen und Organisationen ist ein Management für Diversity & Inclusion noch nicht selbstverständlich. Immerhin haben zwei Drittel der befragten Unternehmen ein Konzept für die Berücksichtigung der Vielfalt... Mehr lesen
Relabeling 2022: sechs Organisationen aus dem ersten Jahrgang 2019 haben das Swiss LGBTI-Label für weitere drei Jahre erhalten.

4. Vergabe Swiss LGBTI-Label: 2022 tragen so viele Organisationen wie noch nie das Label

16. Juni 2022

Gestern Mittwoch wurde das Swiss LGBTI-Label zum vierten Mal vergeben. Am feierlichen Vergabe-Event in Zürich wurden 18 neue Organisationen mit dem Swiss LGBTI-Label ausgezeichnet. Sechs Organisationen aus dem ersten Jahrgang... Mehr lesen

Die Zürcher Kantonalbank lebt ihre unterschiedlichen Lebensentwürfe

8. April 2022

Die Zürcher Kantonalbank gehört zu den sieben Organisationen, die 2019 erstmals mit dem Swiss LGBTI-Label ausgezeichnet wurden. Drei Jahre später bewirbt sich die Bank für die Erneuerung des Labels («Relabeling»).... Mehr lesen

Lisa Schneider, Co-Präsidentin WyberNet – Gay Professional Women

19. Januar 2022

🌈 Lisa Schneider, Co-Präsidentin WyberNet - Gay Professional Women, ist überzeugt, dass geoutete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viel fröhlicher, produktiver und glücklicher am Arbeitsplatz sind. Das Swiss LGBTI-Label meint Sie, hilft zahlreichen Menschen, die Hemmschwelle... Mehr lesen

Beat Steinmann über das Swiss LGBTI-Label

19. Januar 2022

Zum Abschluss dieser Videoreihe stellen wir Ihnen Beat Steinmann vor, der seit vielen Jahren für das Swiss LGBTI-Label arbeitet und Mitglied des professionellen Schwulen-Netzwerks Network – Gay Leadership ist. Er erklärt, warum und wie... Mehr lesen

Sichtbare Diversität

23. Januar 2022

personalSCHWEIZ | Ausgabe 9 | November 2021 Öffentliche Verwaltungen mögen bei vielen als träge gelten, doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Einige Verwaltungen beweisen sich als agile, offene und fortschrittliche Organisationen. So lebt die... Mehr lesen

Eine diverse und inklusive Kultur beflügelt Unternehmen

23. Januar 2022

personalSCHWEIZ | Ausgabe 9 | November 2021 Fachkräftemangel und zunehmend heterogene Teams stellen KMU vor grosse Herausforderun- gen. Ein Diversity & Inclusion Management zeigt Unternehmen dazu Wege auf. Engagieren sich Unternehmen dabei auch im... Mehr lesen

Swiss LGBTI-Label 2022: Zehn neue Organisationen ausgezeichnet

25. Februar 2022

Bereits zum Jahresbeginn dürfen zehn neue Organisationen das Swiss LGBTI-Label tragen. In diesem Jahr steht auch das Relabeling des ersten Jahrgangs an. Das Vergabe-Event zum Swiss LGBTI-Label 2022 wird am... Mehr lesen

Neue Studie zu Diversity and Inclusion Management in der Schweiz

26. Februar 2021

Bereits 2017 veröffentlichte das Institut New Work der Berner Fachhochschule (BFH) eine Studie zum Thema Diversity and Inclusion. Im Ergebnis hat sich gezeigt: Die Dimensionen sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität und -ausdruck... Mehr lesen

Swiss LGBTI-Label: Was sagen unsere Label-Trägerinnen und -Träger dazu?

1. Dezember 2020

Das Swiss LGBTI-Label zeichnet Unternehmen und Organisationen aus, die eine offene und inklusive Organisationskultur leben. Eines der ersten Unternehmen, welches das Swiss LGBTI-Label erhalten hat, ist die Zürcher Kantonalbank (ZKB).... Mehr lesen