LGBTI ist eine Abkürzung, die aus dem englischsprachigen Raum stammt. Sie steht für:
Lesbisch = eine Frau, die sich emotional und sexuell von Frauen angezogen fühlt.
Gay = ein Mann, der sich emotional und sexuell von Männern angezogen fühlt.
Bi = Frauen und Männer, die sich emotional und sexuell sowohl von Frauen als auch von Männern angezogen fühlen.
Trans (Transgender) = eine Person, die sich nicht oder nur teilweise dem Geschlecht zugehörig fühlt, das ihr bei der Geburt zugeordnet wurde.
VSD oder Intergeschlechtlichkeit = intergeschlechtliche Menschen oder Personen mit einer Variation der Geschlechtsentwicklung werden mit Geschlechtsmerkmalen geboren (genital, gonadal oder chromosomal, Phänotyp), die nicht den binären Standarddefinitionen von männlichen oder weiblichen Körpern entsprechen.
LGBTI meint also Personen, die sich in ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder ihren körperlichen Geschlechtsmerkmalen von der Bevölkerungsmehrheit unterscheiden.
Das Kürzel ist im Diversity & Inclusion Management hilfreich, um die Dimension zu benennen, darf aber nicht zu stereotypen Zuschreibungen gegenüber diesen Mitarbeitenden führen.