Swiss LGBTI-Label: Was sagen unsere Label-Trägerinnen und -Träger dazu?
Das Swiss LGBTI-Label zeichnet Unternehmen und Organisationen aus, die eine offene und inklusive Organisationskultur leben. Eines der ersten Unternehmen, welches...
Das Swiss LGBTI-Label zeichnet Unternehmen und Organisationen aus, die eine offene und inklusive Organisationskultur leben. Eines der ersten Unternehmen, welches...
Eigentlich hätte am Mittwoch, 27. Januar 2021, das Swiss LGBTI-Label in Zürich an weitere Unternehmen und Organisationen vergeben werden sollen....
An der letzten Sitzung hat das Core-Team beschlossen, eine Partnerschaft mit der LGBTI-Jobs-Plattform einzugehen. Beide Organisationen verfolgen ähnliche Ziele und...
Mit dem Swiss LGBTI-Label wird mehr Bewusstsein für Diversität und Inklusion in Unternehmen und Organisationen geschaffen: Im feierlichen Rahmen wurden...
Première für die Schweiz: Im feierlichen Rahmen wurden heute in Zürich sieben Unternehmen und Organisationen ausgezeichnet, welche die umfassenden Anforderungen...
Die Kommission ist verantwortlich für die formelle Vergabe des Swiss LGBTI-Labels. Sie überprüft die Einhaltung der Kriterien und die Berechnung...
Das Datum steht fest! Am 26. März 2019 werden in Zürich die ersten Unternehmen das Swiss LGBTI-Label erhalten. Im Interview...
Die LGBTI-Community ist trotz wachsenden Sichtbarkeit mit fortwährenden Benachteiligungen und Vorurteilen konfrontiert. Je nachdem, um welche(n) der Buchstabe(n) es geht,...
Der 13. Juni 2018 war ein wichtiger Tag: Das Swiss LGBTI-Label wurde offiziell aus der Taufe gehoben und an einer...
Homo-, bi- und transsexuelle Menschen werden in der Arbeitswelt immer noch oft diskriminiert. Ein neues Schweizer Label will das ändern....