Loading...
Skip to main content

Erstmals Auszeichnung Swiss LGBTI-Label

14. June 2023

Première für die Schweiz: Im feierlichen Rahmen wurden heute in Zürich sieben Unternehmen und Organisationen ausgezeichnet, welche die umfassenden Anforderungen erfüllen, um das neue Swiss LGBTI-Label zu tragen. Sie beweisen damit, dass sie eine Kultur der Offenheit, Inklusion und Wertschätzung gegenüber ihren LGBTI-Mitarbeitenden leben. Die Verleihung des Labels durch verschiedene LGBTI-Organisationen ist ein wichtiges gesellschaftliches Signal.

Gradmesser der offenen Arbeitskultur
Unser neues Swiss LGBTI-Label gibt nun Unternehmen und Organisationen erstmals die Möglichkeit, sich im Rahmen des Diversity & Inclusion Managements als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren und wahrgenommen zu werden. Das Label unterstützt Unternehmen und Organisationen bei der In-tegration der Dimensionen sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität in eine ganzheitliche DiM-Strategie und ist ein Gradmesser für eine offene, inklusive und wertschätzende Arbeitskultur.

Erste Vergabe des Labels
Im Rahmen einer Feier im Atrium der Zürcher Kantonalbank wurden heute Abend die Swiss LGBTI-Labels erstmals übergeben. Stadtrat André Odermatt mit einer Grussbotschaft der Stadt Zürich sowie weitere Politik- und Wirtschaftsvertreterinnen gaben der Veranstaltung den gebührenden Rahmen. Vertreterinnen und Vertreter der Berufsnetzwerke Network und WyberNet als Initianten des Labels sowie der weiteren LGBTI-Dachorganisationen, ebenso wie die Vergabekommission waren ebenfalls persönlich anwesend.

Vom KMU bis zur Grossbank
Die Co-Präsidentin von WyberNet Susi Saxer und der Präsident von Network Daniel Seiler präsentierten diejenigen sieben Unternehmen und Organisationen, welche als erste in der Schweiz die Anforderungen für das Swiss LGBTI-Label erfüllen und somit als Pioniere eine wichtige Rolle spielen. Es handelt sich um (in alphabetischer Reihenfolge):

Unternehmen bis 250 Mitarbeitende:
– Almacasa, Spectren AG
– Mercer Schweiz AG

Unternehmen ab 250 Mitarbeitende:
– Credit Suisse AG
– Insel Gruppe, Universitätsspital Bern
– SBB AG
– VZ Holding AG
– Zürcher Kantonalbank

Bild: Dominique Meienberg
Auf dem Bild die Vertreterinnen und Vertreter der ausgezeichneten Firmen.

Previous news

The Power of Allyship: A Successful Swiss LGBTI Label Webinar

20 March 2025

Last week, the Swiss LGBTI Label hosted the member-exclusive "Power of Allyship" webinar, bringing together organizations committed to strengthening their Diversity, Equity, and Inclusion (DEI) initiatives. The session provided practical... Read more

Awareness Event at SBB

10 October 2024

We were very pleased to participate in an internal awareness event at SBB on September 9, 2024, for executives and employees, where we discussed the topics of non-binary and trans*... Read more

Networking Event at the Schindler Campus

10 October 2024

On September 24, 2024, we held a successful networking event for the Swiss LGBTI Label at the Schindler Campus in Ebikon (near Lucerne). Numerous interested companies and organizations came together... Read more