Laden...
Zum Hauptinhalt springen

Neue Studie zu Diversity and Inclusion Management in der Schweiz

26. Februar 2021

Bereits 2017 veröffentlichte das Institut New Work der Berner Fachhochschule (BFH) eine Studie zum Thema Diversity and Inclusion. Im Ergebnis hat sich gezeigt: Die Dimensionen sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität und -ausdruck spielten zu diesem Zeitpunkt bei Schweizer Unternehmen im Diversity and Inclusion Management noch eine eher untergeordnete Rolle.

Im vergangenen Jahr wurde nunmehr zum zweiten Mal eine Umfrage bei den 500 umsatzstärksten Schweizer Firmen und Organisationen zum Thema Diversity and Inclusion lanciert. Dieses Mal wurde im Speziellen auch die Inklusion von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Personen (LGBTI) berücksichtigt.

Seit Kurzem liegen die Studienergebnisse vor. Die Studie kann HIER heruntergeladen werden.

Für Fragen steht Prof. Dr. Andrea Gurtner vom Institut New Work der Berner Fachhochschule (BFH) per E-Mail zur Verfügung: andrea.gurtner@bfh.ch.

Frühere Nachrichten

Neuer Vorstand für das Swiss LGBTI-Label gewählt

20 August 2025

An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 11. August 2025 hat der Verein Swiss LGBTI-Label drei neue Vorstandsmitglieder gewählt: Sandra Fritzsche (WyberNet), Raphael Hadad (Network) und Hansruedi Zellweger (Network). Mit dieser Wahl... Mehr lesen

Swiss LGBTI Labelvergabe 2025

27 Juni 2025

Am 18. Juni 2025 wurde das Swiss LGBTI-Label an 32 Organisationen und Institutionen vergeben. Die feierliche Veranstaltung fand im Hauptsitz von Swiss International Air Lines in Kloten statt. Im Mittelpunkt... Mehr lesen

Diversity & Inclusion in stürmischen Zeiten

27 Juni 2025

Am 27. Mai 2024 veranstaltete das Swiss LGBTI Label den Event „Diversity & Inclusion in stürmischen Zeiten“ in den Räumlichkeiten der Zürcher Kantonalbank (ZKB). Forschende, Unternehmensvertreter*innen und Diversity-Verantwortliche kamen zusammen,... Mehr lesen