Laden...
Zum Hauptinhalt springen

Gemeinsam für mehr Inklusion: Swiss LGBTI-Label Community zu Gast bei BCG Zürich

6. November 2025

Einer der grossen Vorteile des Swiss LGBTI-Labels ist die Zugehörigkeit zu einer starken Community von Diversity-&-Inclusion- sowie HR-Fachleuten und Führungskräften, die sich regelmässig — live und online — austauschen, um Erfahrungen, Herausforderungen und Best Practices zu teilen.

Vor Kurzem durften wir unsere Community in Zürich zu einem Networking-Event bei unserem Partner Boston Consulting Group (BCG) begrüssen.
In einer offenen und inspirierenden Atmosphäre diskutierten die Teilnehmenden sechs zentrale Fragen, die Diversity & Inclusion in Schweizer Unternehmen derzeit prägen:

  • Aktueller Stand von D&I in Schweizer Organisationen
  • Wie sich Mitarbeitenden-Netzwerke gemeinsam stärken lassen
  • Wie Inklusion und Unterstützung für trans* Kolleg*innen gefördert werden können
  • Wie sich D&I-Prozesse im Arbeitsalltag verankern lassen
  • Wie nachhaltige Allyship im Unternehmen aufgebaut werden kann
  • Die Vorteile des Swiss LGBTI-Labels für Arbeitgeber*innen

Ein herzliches Dankeschön an alle Organisationen, die Teil unserer Bewegung sind, und an alle Gäste, die zu diesen wertvollen Austauschen beigetragen haben.
Ebenso danken wir Boston Consulting Group (BCG) Schweiz für die Gastfreundschaft und die kontinuierliche Unterstützung – insbesondere Joachim Stephan, Managing Director & Senior Partner bei BCG Zürich, für seine inspirierenden Einblicke in inklusives Leadership im globalen Kontext, sowie Jennifer Grob und Liam Klenk für ihren grossen Beitrag zum Erfolg dieses Anlasses.

Unsere gemeinsame Mission bleibt dieselbe: Organisationen dabei zu unterstützen, Arbeitsplätze zu schaffen, an denen sich alle sicher fühlen, authentisch sein und ihr volles Potenzial entfalten können – für ihr persönliches Wohlbefinden und den gemeinsamen Erfolg.

Frühere Nachrichten

Neuer Vorstand für das Swiss LGBTI-Label gewählt

20 August 2025

An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 11. August 2025 hat der Verein Swiss LGBTI-Label drei neue Vorstandsmitglieder gewählt: Sandra Fritzsche (WyberNet), Raphael Hadad (Network) und Hansruedi Zellweger (Network). Mit dieser Wahl... Mehr lesen

Swiss LGBTI Labelvergabe 2025

27 Juni 2025

Am 18. Juni 2025 wurde das Swiss LGBTI-Label an 32 Organisationen und Institutionen vergeben. Die feierliche Veranstaltung fand im Hauptsitz von Swiss International Air Lines in Kloten statt. Im Mittelpunkt... Mehr lesen

Diversity & Inclusion in stürmischen Zeiten

27 Juni 2025

Am 27. Mai 2024 veranstaltete das Swiss LGBTI Label den Event „Diversity & Inclusion in stürmischen Zeiten“ in den Räumlichkeiten der Zürcher Kantonalbank (ZKB). Forschende, Unternehmensvertreter*innen und Diversity-Verantwortliche kamen zusammen,... Mehr lesen