Loading...
Skip to main content

18 neue Organisationen mit an Bord!

14. June 2023

Am Mittwoch, 16. Juni 2021, wurden in der Wasserkirche in Zürich 18 weitere Organisationen mit dem Swiss LGBTI-Label ausgezeichnet. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Monika Rühl, Vorsitzende der Geschäftsleitung von economiesuisse.

Die Arbeitswelt wird immer vielfältiger. Wollen Schweizer Firmen auch weiterhin wettbewerbsfähig bleiben und als Gewinner im Wettbewerb um die besten Talente hervorgehen, müssen bezüglich des Themas «Vielfalt am Arbeitsplatz» die notwendigen Massnahmen beschlossen und umgesetzt werden. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sind gefordert, ein Klima für Toleranz und gegen Diskriminierung zu schaffen. Dass sich immer mehr Unternehmen mit dem von Network, Verein schwuler Führungskräfte in der Schweiz, und WyberNet, Verein lesbischer und bisexueller Führungskräfte in der Schweiz, initiierten Swiss LGBTI-Label auszeichnen lassen wollen, ist in diesem Zusammenhang ein positives Zeichen.

Auch economiesuisse begrüsst die Initiative

Nach einer kurzen Anmoderation durch Mark Alder, der alsdann durch den weiteren Abend führte, und einem kurzen Grusswort von Moreno della Picca, Vorstandsmitglied von Network und Leiter Core Team des Swiss LGBTI-Labels, eröffnete Monika Rühl, Vorsitzende der Geschäftsleitung von economiesuisse, die Veranstaltung offiziell mit einer kurzen Rede, im Rahmen derer sie die Initiative zur Gründung des Swiss LGBTI-Labels lobte und den Einsatz von Network und WyberNet zugunsten von mehr Vielfalt am Arbeitsplatz begrüsste. Gleichsam bedankte sie sich bei den bereits mit dem Swiss LGBTI-Label ausgezeichneten und neu auszuzeichnenden Firmen und Institutionen für Ihre Bereitschaft, sich aktiv für ein vielfältiges, offenes und wertschätzendes Miteinander am Arbeitsplatz einzusetzen. Profitiere die Schweiz hierdurch doch als Wirtschaftsstandort im Wettbewerb um die besten Talente.

Eröffnet wurde die Vergabe des Swiss LGBTI-Labels von Monika Rühl, Vorsitzende der Geschäftsleitung von economiesuisse.

Gleich 18 neue Label-Trägerinnen- und -Träger

Nach einer ersten musikalischen Einlage von Oliver Fritz, Mitglied von Network und ausgebildeter Konzertpianist, und Erich Bieri, Bariton, ging es dann ans «Eingemachte». Mussten die 18 Repräsentantinnen und Repräsentanten doch vor der Vergabe des Swiss LGBTI-Labels Mark Alder noch kurz Rede und Antwort stehen, was alle mit Bravour meisterten. Alsdann zeichneten Maja Ulli, Co-Präsidentin von WyberNet, und Frank Preuss, Präsident von Network, namentlich folgende Organisationen mit dem Swiss LGBTI-Label aus:

«Dass wir heute gleich 18 neue Firmen mit dem Swiss LGBTI-Label auszeichnen können, zeigt mir, dass wir in Sachen Gleichberechtigung von lesbischen, schwulen, bisexuellen sowie Trans- und Interpersonen einen richtigen und wichtigen Schritt weitergekommen sind», so Frank Preuss, Präsident von Network.

Wir bleiben am Ball

Nach einem weiteren musikalischen «Leckerbissen» bedankte sich Lisa Schneider, neue Co-Präsidentin von WyberNet, bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung und ihre Teilnahme an der mittlerweile vierten Vergabe des Swiss LGBTI-Labels und schloss mit folgenden Worten: «Ich bin froh über den weiteren Meilenstein, den wir heute gemeinsam erreicht haben, und bin zuversichtlich, dass wir in nächster Zeit noch mehr Organisationen davon werden begeistern können, sich mit dem Swiss LGBTI-Label auszeichnen zu lassen.»

Zur Medienmitteilung als PDF geht es HIER.

Die Vertreterinnen und Vertreter von Network, WyberNet und dem Core Team des Swiss LGBTI-Labels waren sichtlich erfreut über die stattliche Anzahl Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Previous news

Swiss LGBTI Label Ceremony 2025

27 June 2025

On June 18, 2025, the Swiss LGBTI Label was awarded to 32 organizations and institutions during this year’s ceremony hosted at the headquarters of Swiss International Air Lines in Kloten.... Read more

Diversity & Inclusion in Turbulent Times

27 June 2025

On May 27, 2024, Swiss LGBTI Label hosted the event “Diversity & Inclusion in Turbulent Times” at Zürcher Kantonalbank (ZKB), bringing together researchers, business representatives, and inclusion advocates for a... Read more

The Power of Allyship: A Successful Swiss LGBTI Label Webinar

20 March 2025

Last week, the Swiss LGBTI Label hosted the member-exclusive "Power of Allyship" webinar, bringing together organizations committed to strengthening their Diversity, Equity, and Inclusion (DEI) initiatives. The session provided practical... Read more